7 unverzichtbare Überlebenstipps für den Winter
Lassen Sie sich von der winterlichen Kälte nicht die Begeisterung rauben! Hier finden Sie unsere Tipps für Eltern, die an kalten Spieltagen Fußball oder Rugby im Amateurbereich zuschauen.
#1 Schichten übereinanderlegen
Lassen Sie sich nicht vom Anblick eines sonnigen Tages täuschen. Der Spielfeldrand eines Fußball- oder Rugbyplatzes ist unweigerlich kälter als die Arktis. Ein Wind, der sonst nirgends weht, dringt bis an jede unbedeckte Stelle Ihres Körpers. Packen Sie daher mehrere Schichten Kleidung ein: Funktionsunterwäsche, Handschuhe, Schal und natürlich die obligatorische Defiance-Mütze . Wir raten außerdem von Gummistiefeln ab, denn obwohl sie cool aussehen, wärmen sie nicht. Schnürschuhe mit dicken Socken sind daher ein unverzichtbares Ausrüstungsteil für den Winter.
#2 Heißgetränk
Wir alle kennen diese hektische Hektik in letzter Minute, wenn man das Haus verlässt. Hat dein Kind alles dabei? Genau wie im Flugzeug, wenn die Atemschutzmasken herunterfallen, gilt auch hier: Zuerst sich selbst schützen. Das trifft genauso auf die kalten Wochenendmorgen am Spielfeldrand zu. Nimm immer ein heißes Getränk in einem Thermobecher oder einer Thermoskanne mit. Wir empfehlen Edelstahlbecher, die die Wärme länger halten. Sie sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern wärmen auch deine Hände!
Wenn Sie planen, Ihren Kaffee unterwegs bei einer großen Kette zu kaufen, sollten Sie überlegen, ein lokales Geschäft aufzusuchen oder sogar bei Ihrem Verein zu kaufen (viele GR-Teams verkaufen Kaffee, um wichtige Gelder zu sammeln!!).
Mitgründerin Emma Burke gibt zu, beim Kaffeetrinken Fäustlinge zu tragen, damit sie nicht gebeten wird, ihre Schnürsenkel zu binden. Geniale Idee, Emma!
#3 Feuchttücher
Wenn Sie kein Baby oder Kleinkind mehr zu Hause haben, gehören Feuchttücher wahrscheinlich schon länger nicht mehr zu Ihrem Standardinventar. Damit muss jetzt Schluss sein! Feuchttücher sind unverzichtbar für Eltern von Kindern im Breitensport. Überall findet man nassen Schlamm, der unbedingt entfernt werden muss, bevor er ins Auto oder ins Haus gelangt. Glauben Sie uns, Sie werden es uns später danken.
#4 Boot Buddy
Der Boot Buddy , wie der Name schon sagt, ist dein bester Freund im Winter. Mit ihm wird die Reinigung von schlammigen Fußball-, Rugby- oder Turnschuhen zum Kinderspiel. Du kannst sogar etwas Spülmittel hinzufügen, um besonders hartnäckige Flecken zu entfernen.
#5 Laceeze-Bänder
Schnürbänder sind in den Wintermonaten besonders praktisch, denn niemand möchte ständig die Handschuhe ausziehen, um die Schnürsenkel neu zu binden! Denken Sie daran, die Schnürbänder nach jedem Tragen zu entfernen und sie mit warmem Seifenwasser von Schlamm oder Gras zu befreien, damit sie beim nächsten Mal wieder einsatzbereit sind.
#6 Stiefelkralle
Ein vielleicht weniger bekanntes Produkt als der Boot Buddy, aber dennoch unverzichtbar für die Schuhpflege. Die einfache „Klaue“ des Boot Claw entfernt unerwünschten Schlamm vom Spielfeld und verhindert so, dass er an anderer Stelle ungewollt verteilt wird.
#7 Auto-Basics
Es empfiehlt sich, Ihr Auto vorsorglich mit ein paar wichtigen Dingen fürs Wintertraining auszustatten. Wir empfehlen einen Regenschirm, eine Rolle Müllsäcke (für schlammige Füße und Po!), warme Pullover, ein altes Handtuch und Ersatzhandschuhe. Kinder verlieren ständig Handschuhe. Entdecken Sie jetzt die Defiance-Kollektion für Ihre gesamte Winterkleidung.
Wir hoffen, dass Ihnen die Wintertrainingssaison gefällt.
Das Wichtigste ist, vorbereitet zu sein und stets seinen Sinn für Humor zu bewahren.
Wir sehen uns auf der anderen Seite.
Wenn du einen Lifehack fürs Wintertraining hast, den du mit uns teilen möchtest, dann schreib uns bitte über unsere Social-Media-Kanäle @laceeze und verwende die Hashtags #dontstopthegame #winterhacks
0 Kommentare