Leitfaden zur Auswahl von Kompressionskleidung für sportliche Kinder

Kompressionsbekleidung wie Kompressionsshirts, Fußballanzüge und Funktionsunterwäsche kann für unsere jungen Sportlerinnen und Sportler einen entscheidenden Unterschied machen. Ob es darum geht, die Muskeln an kühlen Spieltagen warm zu halten, die Muskelregeneration nach dem Training zu unterstützen oder den Komfort bei intensiven Spielsituationen zu verbessern – die richtige Kompressionskleidung kann einen deutlichen Unterschied ausmachen. Hier erfahren Eltern junger Fußball- und Rugbyspieler, worauf sie bei der Auswahl der besten Kompressionsbekleidung für ihr Kind achten sollten.

Passform und Komfort sollten Priorität haben.

Kompressionskleidung sollte eng anliegen, aber dennoch bequem sein. Sie soll sich wie eine zweite Haut anfühlen und optimale Unterstützung bieten, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Achten Sie beim Anprobieren eines Kompressionsshirts oder Fußballtrikots darauf, dass es nicht verrutscht oder Ihr Kind beim Spielen ablenkt. Auch wenn es verlockend sein mag, für wachsende Kinder eine Nummer größer zu kaufen, profitiert dieses Kleidungsstück von einer engen, präzisen Passform, um optimale Unterstützung und Leistung zu gewährleisten.

Achten Sie außerdem auf Details wie Etiketten oder Nähte, die die Haut Ihres Kindes reizen könnten. Viele Marken bieten Designs ohne Etiketten oder mit flachen Nähten an, um Reibung und Druckstellen zu vermeiden, die die Konzentration Ihres jungen Sportlers auf das Spiel beeinträchtigen könnten.

Wählen Sie atmungsaktive, feuchtigkeitsableitende Stoffe.

Fußball und Rugby sind intensive Sportarten, bei denen junge Sportler ordentlich ins Schwitzen kommen! Achten Sie auf feuchtigkeitsableitende Materialien wie Polyester- oder Nylonmischungen, die die Feuchtigkeit von der Haut wegführen und so dafür sorgen, dass die Kinder kühl und trocken bleiben. Atmungsaktive Stoffe verhindern außerdem Überhitzung beim Spielen und ermöglichen eine bessere Temperaturregulierung, damit sich Ihr Kind voll und ganz auf sein Spiel konzentrieren kann. Bei kälterem Wetter empfiehlt sich eine wärmende Basisschicht, die für Wärme sorgt, ohne unnötig aufzutragen.

Verstehen Sie den Unterschied zwischen Basisschicht und Kompressionsschicht

Man kann Basisschichten und Kompressionsschichten leicht verwechseln, aber beide erfüllen wichtige Funktionen:

   - Funktionsunterwäsche: Diese dient der Temperaturregulierung und eignet sich ideal zum Tragen mehrerer Schichten bei kühlerem Wetter.

   - Kompressionsschichten: Diese üben einen sanften Druck auf die Muskeln aus, wodurch die Muskelermüdung verringert und eine schnellere Erholung nach einem Spiel oder einer Trainingseinheit gefördert wird.

Für Kinder, die mehrere Sportarten ausüben oder wechselnden Wetterbedingungen ausgesetzt sind, kann eine vielseitige Basisschicht oder Kompressionsschicht eine sehr nützliche Ergänzung sein.

Berücksichtigen Sie sportspezifische Bedürfnisse

Fußball und Rugby können für junge Sportler sehr anspruchsvoll sein, und es gibt einige spezifische Merkmale, auf die man achten sollte:

   Fußball-Schutzkleidung: Achten Sie auf Schutzkleidung mit zusätzlicher Polsterung an Knien und Ellbogen. Dieser zusätzliche Schutz kann die Belastung der Gelenke reduzieren, was besonders bei Sportarten wie Fußball mit häufigen Stürzen und Tacklings hilfreich ist.

Kompressionsshirts für Rugby: Achten Sie bei der Auswahl eines Kompressionsshirts für Rugby auf Strapazierfähigkeit, Tragekomfort und feuchtigkeitsableitendes Material. Obwohl für die meisten Erwachsenen eine Nummer kleiner empfohlen wird, ist es wichtig, die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken. Wählen Sie daher eine Größe, die sich sowohl während des Sports als auch in der Regeneration nach Spiel oder Training angenehm anfühlt.

- Kompressionsshorts für Rugby: Ein Paar hochwertige Kompressionsshorts unterstützt die Muskulatur, reduziert Ermüdung, beugt Reibung vor und fördert die Regeneration – was sie zu einer idealen Ausrüstungswahl für junge Spieler macht, die Komfort, Stabilität und schnelle Erholung während intensiver Spiele benötigen.

- Zwiebellook: Sowohl beim Fußball als auch beim Rugby ist der Zwiebellook entscheidend, um sich bei wechselndem Wetter wohlzufühlen. Wählen Sie Kleidungsstücke, die sich für warme und kalte Tage eignen, damit Ihr Kind sich bei allen Bedingungen wohlfühlt.

Langlebigkeit ist entscheidend

Kinder beanspruchen ihre Kleidung stark, und Sportkleidung bildet da keine Ausnahme! Achten Sie auf strapazierfähige Kompressionskleidung, die häufiges Waschen und intensives Spielen aushält, ohne an Elastizität zu verlieren. Hochwertige Kompressionskleidung behält ihre Form und Stützfunktion auch nach unzähligen Trainingseinheiten und Wettkämpfen.

Brauchen Kinder wirklich Kompressionskleidung?

Die Antwort ist ein klares Ja! Kompressionskleidung ist nicht nur für erwachsene Sportler geeignet – auch Kinder profitieren von verbesserter Durchblutung, geringerer Muskelermüdung und schnelleren Regenerationszeiten. Bei Sportarten wie Fußball, Rugby und Leichtathletik bieten Kompressionsshirts, Funktionsunterwäsche und Baselayer die notwendige Unterstützung für jedes Spiel und jede Trainingseinheit.

Entdecken Sie unsere meistverkaufte Defiance-Reihe.

Entdecke die Defiance-Kollektion, die von unserer Gründerin – einer vielbeschäftigten Mutter zweier aktiver Söhne – speziell für junge Sportler entwickelt wurde. Unsere Kompressionsbekleidung bietet Qualität, Komfort und Leistungsvorteile, damit Kinder konzentriert und bereit für ihren Einsatz auf dem Spielfeld sind.

Finde die perfekte Kompressionsbekleidung für das Wintertraining  Entdecken Sie unser Defiance-Sortiment – ​​speziell für Kinder entwickelt.

Teilen Sie Ihre Ideen

Wir freuen uns über eure Gedanken und Tipps zur Wintertrainingsausrüstung – besucht einfach die Facebook- Gruppe „Pitchside Parents Hub“ und diskutiert mit. Oder schreibt uns eine Direktnachricht auf Instagram an @laceezedefiance .

0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare auf dem Blog werden vor der Veröffentlichung überprüft