Wenn es darum geht, eine aktive Familie, insbesondere mit Kindern und Eltern, die ständig unterwegs sind, mit Energie zu versorgen, spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Angesichts der vielen widersprüchlichen Ratschläge und des raffinierten Marketings ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Um in diesem Dschungel an Informationen Klarheit zu schaffen, haben wir mit dem ehemaligen Profifußballer Marc Pugh, auch bekannt als „The Foodie Footballer“, gesprochen und seine bewährten Tipps erhalten, wie man alle energiegeladen hält und Höchstleistungen erbringt.

Weitere Tipps und die Möglichkeit, seiner florierenden Online-Community beizutreten, finden Sie unter @thefoodiefootballer.
Der Ansatz „Erst das Essen“
Pughs wichtigster Rat? Konzentrieren Sie sich zunächst darauf, Nährstoffe aus vollwertigen Lebensmitteln zu beziehen, bevor Sie zu Nahrungsergänzungsmitteln oder verarbeiteten Produkten greifen. Nährstoffreiche Vollwertkost versorgt den Körper mit allem, was er für Energie, Regeneration und allgemeine Gesundheit benötigt – ganz ohne unnötige Zusatzstoffe.
Beginnen Sie jeden Morgen richtig
Um gut in den Tag zu starten, schlägt Marc vor, mit diesen drei einfachen, aber wirkungsvollen Gewohnheiten zu beginnen:
- Zitronen- und Himalaya-Salzwasser
Der Morgen ist ideal, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen! Ein halber Liter Wasser mit frischem Zitronensaft und Himalaya-Salz ist eine einfache Möglichkeit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und ihn auf den Tag vorzubereiten. Sie werden es sich danken, wenn Sie sich später am Tag energiegeladener fühlen.
- Hausgemachtes Granola
Verzichte auf zuckerhaltiges Müsli aus dem Supermarkt und mach es einfach selbst! Pughs Rezept für hausgemachtes Müsli ist die perfekte Frühstücksidee für die ganze Familie – günstiger und frei von unnötigem Zucker. Hier geht's zum Rezept: https://thefoodiefootballer.com/homemade-granola
- Ingwer-Shots
Ingwer, Kurkuma und Zitrone sind reich an entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften. Pugh empfiehlt, täglich Ingwer-Shots mit einer Prise schwarzem Pfeffer zuzubereiten, um die Kurkuma-Aufnahme zu verbessern. Ein schneller und wirkungsvoller Start in den Tag für Kinder und Erwachsene. Das Rezept finden Sie hier: https://thefoodiefootballer.com/ginger-lemon-turmeric-and-black-pepper-immunity-boosting-shots
Welche Speisen und Getränke sollte man vermeiden?
Bei verarbeiteten Lebensmitteln und Fertiggetränken gilt: Weniger ist mehr. Vermeiden Sie stark verarbeitete Produkte oder solche mit einer langen Liste schwer auszusprechender Zutaten. Marc warnt vor vielen Proteinriegeln, die als „gesund“ vermarktet werden, da diese oft wenig echtes Protein enthalten und vollgepackt mit verstecktem Zucker und Füllstoffen sind. Greifen Sie möglichst zu unverarbeiteten, natürlichen Lebensmitteln. Dasselbe gilt für Sportgetränke: Egal, was die Werbeslogans versprechen – mit einer Flasche Zitronen-Himalaya-Salzwasser sind Sie besser dran.
Vorbereitung ist der Schlüssel
Ein voller Terminkalender verleitet schnell dazu, zu Fertiggerichten zu greifen, doch mit etwas Vorbereitung können Sie viel Zeit und Stress sparen. Hier sind einige Top-Tipps:
1. Ein ganzes Hähnchen zubereiten
Braten oder frittieren Sie zu Beginn der Woche ein ganzes Hähnchen. Zerkleinern Sie anschließend das Fleisch und bewahren Sie es im Kühlschrank auf – so haben Sie die ganze Woche über proteinreiche Snacks parat.
2. Hartgekochte Eier
Kochen Sie eine Packung Eier, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und Sie haben einen schnellen Snack für nach der Schule oder vor dem Training parat.
3. Verdoppeln Sie Ihre Portionen .
Kochen Sie beim Abendessen gleich eine größere Portion und frieren Sie die Reste ein. So haben Sie an stressigen Tagen, an denen Kochen keine Zeit zu lassen scheint, immer eine nahrhafte Mahlzeit parat.
Winterwärmer: Die perfekte Rezeptidee

Für kühlere Abende empfehlen wir das köstliche, thailändisch inspirierte Kokos-Rindfleisch-Curry von The Foodie Footballer. Es wärmt, ist wohltuend und steckt voller Nährstoffe. Hier geht's zum Rezept: https://thefoodiefootballer.com/thai-inspired-coconut-beef-curry
Zusammenleben mit einem wählerischen Esser?
Sind Ihre Kinder wählerisch beim Essen? Damit sind Sie nicht allein! Pughs bester Tipp, um Kinder dazu zu bringen, mehr Gemüse zu essen? Braten Sie es mit etwas Honig oder Ahornsirup. Die zusätzliche Süße kann selbst die größten Gemüsemuffel dazu bringen, Gemüse einmal zu probieren.
Teilen Sie Ihre Ideen
Die Ernährung einer aktiven Familie muss nicht kompliziert sein – mit etwas Planung und der richtigen Herangehensweise können Sie dafür sorgen, dass alle gut genährt und voller Energie sind! Wir freuen uns auf Ihre Snack-Tipps und Lieblingsrezepte – besuchen Sie Pitchside Parent 's Hub auf Facebook und diskutieren Sie mit. Oder schreiben Sie uns eine Direktnachricht auf Instagram an @laceezedefiance .
Wenn ihr das vollständige Interview mit @TheFoodieFootballer sehen wollt, besucht unseren YouTube-Kanal: https://youtu.be/wFRWL1RA7Ok
0 Kommentare