The love for one game uniting the world

Die Liebe zu einem Spiel vereint die Welt

Die Spieler des Kibagare FC sind wie die Spieler jedes anderen Vereins: Sie teilen die Leidenschaft für den Fußball. Es gibt jedoch einen Unterschied: das Umfeld, in dem sie leben.

Der Slum Kibagare liegt am Stadtrand von Nairobi und beherbergt 17.000 Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser oder sanitären Anlagen.

Ich lernte Itotia, den Trainer von Kibagare FC, über soziale Medien kennen und war beeindruckt von seiner Leidenschaft für seine Mannschaften und deren Einsatz beim Training und Spielen. Der Verein hat eine Herrenmannschaft sowie Jungenmannschaften in den Altersklassen U10, U13, U15 und U17. Außerdem trainieren täglich Mädchen- und Juniorinnenmannschaften.

Als ich sah, in welch schwierigen Verhältnissen diese Kinder leben und dennoch mit einem Lächeln im Gesicht auf dem Spielfeld stehen, fühlte ich mich verpflichtet, etwas zu tun, um zu helfen.

Wir haben zu Hause einen Schrank voller Fußballschuhe und Turnschuhe, aus denen meine Jungs herausgewachsen sind, und einige, die kaum getragen wurden. Diese bildeten den Grundstein für eine Sammlung, die täglich wächst und die wir nach Kibagare schicken wollen. Wir konnten außerdem Trainingsausrüstung und dringend benötigte Eckfahnen für das Bamboo-Stadion sammeln!

Wir freuen uns sehr darauf, diese Artikel bald nach Kenia zu schicken und wissen, dass wir damit einen kleinen Beitrag zum Leben dieser Spieler leisten können.

Ich werde diesen Blog regelmäßig aktualisieren. Wenn Sie spenden möchten, kontaktieren Sie mich bitte. Wir sammeln Fußballschuhe und Trainingsausrüstung. Torpfosten werden dringend benötigt, und eine gebrauchte Digitalkamera mit Videofunktion wäre für Trainingszwecke fantastisch. Kibagare FC ist auf Instagram vertreten, falls Sie weitere Fotos sehen möchten.

Ich beende diesen Blog mit Itotias Motto „Überwindung durch Sport“.

0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare auf dem Blog werden vor der Veröffentlichung überprüft