Wenn Eltern die Grenze überschreiten: Den Schutz dessen, was im Breitenfußball wirklich zählt
Wir bei Laceeze engagieren uns leidenschaftlich für den Breitensport. Dabei geht es uns nicht nur um den körperlichen Aspekt des Spiels, sondern auch um die Werte, die ihn so besonders machen: Teamwork, Respekt und die Freude, die Kinder daran haben. Umso enttäuschender sind Berichte wie der, der diese Woche aus Wirral kam, wo die Eastham and District Junior and Mini Soccer League nach Meldungen über Beschimpfungen und Schlägereien bei Kinderspielen alle Spiele für zwei Wochen ausgesetzt hat.
Eine Stellungnahme des Bromborough and Eastham Junior Football Club brachte es perfekt auf den Punkt: „Kein Spiel ist wichtiger als die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Spieler, Schiedsrichter, Freiwilligen und Fans.“
Diese Entscheidung ist zwar für die vielen Kinder, die dadurch benachteiligt werden, enttäuschend, wurde aber aufgrund der damit verbundenen Botschaft als absolut notwendig erachtet. Wenn Erwachsene eine Grenze überschreiten, leidet nicht nur das Spiel. Die Leidtragenden sind die Kinder.
Die Folgewirkung von schlechtem Benehmen
Wir alle kennen das. Die Rufe am Spielfeldrand, die Beschimpfungen der Schiedsrichter oder der Druck, der auf jungen Spielern lastet. Was als Leidenschaft für den Sport beginnt, kann schnell in etwas Vergiftetes umschlagen, und unsere Kinder bekommen es mit.
Langfristig führt solches Verhalten dazu, dass junge Spieler sich ganz vom Sport abwenden. Es kann das Selbstvertrauen beeinträchtigen, Angst erzeugen und die Werte untergraben, auf denen der Jugendfußball basiert.
Freddies Nachricht vom Londoner Fußballverband
Diese Situation unterstreicht die eindringliche Botschaft von Freddie Law-Keen, dem Leiter der Fußballabteilung des Londoner Fußballverbands, in Laceezes jüngstem Video. Unangemessenes Verhalten von Eltern ruiniert nicht nur ein Spiel, sondern kann auch die gesamte Sporterfahrung eines Kindes zerstören. Freddie sprach offen über die zunehmenden Herausforderungen für junge Schiedsrichter und die Bedeutung von Respekt am Spielfeldrand.
Der Breitenfußball sollte ein sicherer, ermutigender Ort sein, an dem sich jedes Kind – egal ob Sieg oder Niederlage – unterstützt fühlt. Wenn Erwachsene sich von ihren Emotionen leiten lassen, geht diese Atmosphäre leider verloren.
Eine persönliche Leidenschaft
Emma Burke, Gründerin von Laceeze, liegt dieses Thema sehr am Herzen, da sie bei einigen Spielen ihrer Söhne in deren Kindheit selbst schlechtes Verhalten von Eltern miterlebt hat. Emma weiß, welche Auswirkungen dies auf junge Spieler haben kann und ist überzeugt, dass der Wandel von den Eltern selbst ausgehen muss, indem sie mit gutem Beispiel vorangehen.
„Fußball sollte Spaß machen und alle einbeziehen. Kinder sollten den Platz mit einem Lächeln verlassen, nicht mit Angst oder Scham wegen des Verhaltens von Erwachsenen“, sagt sie.
Es ist Zeit für einen Neustart
Die vorübergehende Spielpause bietet die Gelegenheit, innezuhalten und sich neu zu orientieren. Es ist ein Moment, sich daran zu erinnern, warum unsere Kinder überhaupt Fußball spielen: aus Spaß, Freundschaft und Liebe zum Spiel. Eltern sollten ihren Stolz und jeglichen Ärger unbedingt zu Hause lassen.
Wie Bromborough and Eastham JFC in ihrer Erklärung mitteilte:
„Fußball sollte ein Ort sein, an dem Kinder lernen, wachsen und das Spiel in einer positiven, unterstützenden Umgebung frei von Aggression, Missbrauch oder Einschüchterung genießen können.“
Wir von Laceeze stehen an der Seite der Liga, des Cheshire FA und aller Vereine, die Respekt, Inklusion und Verantwortlichkeit auf allen Seiten des Spielfelds fordern.
Wie Eltern einen positiven Unterschied bewirken können
Hier einige Hinweise für alle Eltern oder Erziehungsberechtigten, die im Jugendsport aktiv sind:
- Sei ein Unterstützer, kein Trainer. Würdige den Einsatz, nicht nur die Ergebnisse.
- Respektiert die Schiedsrichter und Offiziellen. Viele sind junge Freiwillige, die auch noch lernen.
- Geben Sie den Ton an. Ihr Verhalten lehrt Kinder, wie man mit Druck umgeht und andere respektiert.
- Vergiss nicht , es ist deren Spiel, nicht deins .
Lasst uns den Geist des Spiels schützen.
Der Breitenfußball ist das Herzstück unserer Sportgemeinschaft. Hier beginnt die Laufbahn zukünftiger Spieler, Schiedsrichter und Fans. Mehr noch: Hier lernen Kinder Teamgeist, Durchhaltevermögen und Respekt.
Was meint ihr? Ist die Liga zu weit gegangen? Oder haltet ihr die Entscheidung für richtig? Wir freuen uns auf eure Kommentare. Schreibt uns eine DM an @laceezedefiance
0 Kommentare